Sachkunde gem. § 34a GewO
→ Termine
- Der Lehrgang wird als Vollzeit-, aber auch als Teilzeit- oder Wochenendkurs und als Kombinationslehrgang (inkl. Waffensachkunde gem. §7 WaffG) angeboten.
- Die Kosten sind nicht als Kosten für einen "Lehrgangsplatz" zu verstehen. Sie zahlen für das erfolgreiche Schulen! Sollten Sie wider Erwarten in der Prüfung scheitern ... wir sind auf jeden Fall für Sie da ... Sie sind in jedem nachfolgenden Lehrgang ohne weitere Kosten herzlich willkommen.
- Obwohl es lt. Vertrag nominal 40 Stunden sind, können Sie an allen Lehrgangstagen teilnehmen (80 UE).
- Sollten Sie nicht vor Ort sein können, dann erhalten Sie einen virtuellen Zugang zum Unterricht und sind live dabei. Sie müssen also nicht vor Ort kommen.
- Inhouseschulungen werden nicht nach Teilnehmerzahl abgerechnet !
Unterstützend steht unser Onlineportal zur Verfügung:
Lerninhalt: Im Lehrgang werden alle für eine erfolgreiche Prüfung notwendigen Lerninhalte vermittelt:
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gewerberecht / Bewachungsverordnung
- Datenschutzrecht
- Bürgerliches Recht
- Straf- und Verfahrensrecht
- Waffenrecht
- Unfallverhütungsvorschriften
- Umgang mit Menschen
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
Termine und Schulungsorte: Auf Anfrage oder hier.